Ladestrom

Started by Thomas, June 28, 2025, 06:51:15 PM

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Daniel

Ich mache in den nächsten Tagen ein Scan. Öl wechsle ich bei meinen Motorrädern alle 2 bis 3 Jahre, unabhängig von den Kilometern. Gibt bei meinen eh nicht mehr so viele.
Visit my Homepage www.underground-motors.ch

Thomas

An dem Wiringdiagramm hätte ich Interesse. Ich habe nur eins aus dem "Book of the Sunbeams" von Heathcote und Haycraft. Übrigens finde ich nirgendwo den empfohlenen Zyklus für den Ölwechsel. Ich mache das aktuell alle rund 1.000 Meilen.
1946 BSA C11
1937 Sunbeam Model 9
... and a scratched Hyundai
(MSCR member)

Thomas

Vielleicht zu Recht. In meiner BSA habe ich den DVR2 eingebaut. Bisher hat das alte Ding in meiner Sunbeam jedenfalls funktioniert. Ich muss es mir mal ansehen.
1946 BSA C11
1937 Sunbeam Model 9
... and a scratched Hyundai
(MSCR member)

Daniel

Quote from: Thomas on June 30, 2025, 12:29:20 PMDas ist vorgestern bei der Eifel-Rally "Rund um Bad Münstereifel" aufgetaucht und ich benutze immer noch den Original-Prinzen. Ich hatte die Tacho- und die Rücklichtbirne kaputt. Nach dem Austausch ist es aber nicht besser geworden.

Dem habe ich ganz ehrlich nie wirklich getraut....
Visit my Homepage www.underground-motors.ch

Daniel

PS: hast du ein Wiringdiagram von Lucas? Ansonsten kann ich mal eine Kopie hier reinstellen.
Visit my Homepage www.underground-motors.ch

Thomas

Das ist vorgestern bei der Eifel-Rally "Rund um Bad Münstereifel" aufgetaucht und ich benutze immer noch den Original-Prinzen. Ich hatte die Tacho- und die Rücklichtbirne kaputt. Nach dem Austausch ist es aber nicht besser geworden.
1946 BSA C11
1937 Sunbeam Model 9
... and a scratched Hyundai
(MSCR member)

Daniel

Deine Erläuterung macht für mich Sinn. Ich prüfe das nochmals nach. War das bei dir schon immer so oder ist das eine neue Erscheinung? Was für ein Regler hast du? Elektronisch oder den alten Prince of Darkness?
Visit my Homepage www.underground-motors.ch

Thomas

#3
Nach meiner Einschätzung kann das aber nicht richtig sein, Dani. Ich meine, der Dynamo liefert Strom (Amperemeter in "+") bis die Batterie geladen ist (was bei mir der Fall ist). Bei eingeschaltetem Licht steht es bei Fahrt leicht bei "+". Bei niedrigen Drehzahlen und auch bei Fahrt sollte das Amperemeter optimaler weise nahe neutral oder auch leicht bei "-" stehen. War bei mir immer so (bei meiner BSA auch), tut es aber nun nicht mehr. Wenn also die Batterie voll ist und starker Ladestrom fließt, muss m.E. irgendwo ein Verbraucher oder ein Kurzschluss sein und/oder der Regler hat ein Problem.
Gruß, Thomas
1946 BSA C11
1937 Sunbeam Model 9
... and a scratched Hyundai
(MSCR member)

Daniel

Visit my Homepage www.underground-motors.ch

Thomas

Hallo zusammen! Plötzlich zeigt das Amperemeter einen Ladestrom an, der von der Dregzahl abhängt. Ich vermute, mein Regler hat ein Problem. Sehe ich das richtig?
Gruß, Thomas
1946 BSA C11
1937 Sunbeam Model 9
... and a scratched Hyundai
(MSCR member)